Buttermilchbrot Von Elena Möller-Botzum Ich habe mal wieder die Zeit genutzt und mich mal wieder am Brot backen versucht. Seit einiger Zeit habe ich schon das wunderbare Buch meiner Blogger Kollegin Jeanny (Blog „Zucker, Zimt und Liebe“) im Regal, das den schönen Titel „Frühstücksglück“ trägt. Als ich es zum ersten Mal durchgeblättert habe, ist mir direkt das „Buttermilchbrot“ ins Auge gestochen. Das musste ich einfach ausprobieren. Ich meine, wer liebt nicht den Geruch von frischgebackenem Brot, das schnell zu backen ist und auch noch lecker schmeckt? Hier ist es! Dazu leckere Butter mit etwas Salz – ein Traum!{loadposition adsense_content_mediumrectangle} Das wird benötigt: 200 g Weizenmehl, plus etwas extra 200 g Weizenvollkornmehl 1/2 TL Salz 1/2 TL Natron 300 ml Buttermilch So geht’s: 1. Den Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. 2. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Knethaken des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine verkneten, bis sich der Teig vom Schlüsselrand löst und zu einer glatten Kugel formen lässt. Sollte der Teig zu klebrig sein, einfach noch etwas Mehl mit einkneten. 3. Die Teigkugel auf das vorbereitete Blech geben, nur ganz leicht flach drücken und mit Hilfe eines scharfen Messers kreuzförmig einritzen. Etwas Mehl darüberstäuben und das Buttermilchbrot ca. 30 Minuten im heißen Ofen backen. Das Brot sollte fertig gebacken hohl klingen, wenn man leise anklopft. http://elena-isst@gmx.de